Skip to content
  • Podcast
  • Microcast
  • Books
  • Context
  • Search
    • Podcast Programs
      • Chapters
      • Engaging the World
      • How + Why
      • Medium History
      • The Fire Problem
      • Without...
    • Podcast Series
      • Adjust Accordingly
      • Eichler Sessions
      • Environmental Justice
      • Ethnic Studies
      • Gender and Sexuality
      • Love of Food
      • Placing Equity into Practice
      • Science + Technology
      • Significance of Race
      • Sounds + Stories
      • The Grammar
    • Book Collections
      • Arts
      • Biography + Memoir
      • Business + Education
      • Children
      • Comics + Graphic Novels
      • Cooking
      • History
      • Poetry
      • Science + Technology
      • Young Adult
    • Book Lists
      • Children Bestsellers
      • Fiction Bestsellers
      • Nonfiction Bestsellers
      • Book Awards
      • Indie Next List
      • Indie Next List for Kids
  • Sign in
0

Past ForwardPast Forward

  • Podcast
  • Microcast
  • Books
  • Context
  • Search
    • Podcast Programs
      • Chapters
      • Engaging the World
      • How + Why
      • Medium History
      • The Fire Problem
      • Without...
    • Podcast Series
      • Adjust Accordingly
      • Eichler Sessions
      • Environmental Justice
      • Ethnic Studies
      • Gender and Sexuality
      • Love of Food
      • Placing Equity into Practice
      • Science + Technology
      • Significance of Race
      • Sounds + Stories
      • The Grammar
    • Book Collections
      • Arts
      • Biography + Memoir
      • Business + Education
      • Children
      • Comics + Graphic Novels
      • Cooking
      • History
      • Poetry
      • Science + Technology
      • Young Adult
    • Book Lists
      • Children Bestsellers
      • Fiction Bestsellers
      • Nonfiction Bestsellers
      • Book Awards
      • Indie Next List
      • Indie Next List for Kids

Your cart

Kindertodtenlieder: Ergreifendste Trauergedichte der deutschen Sprache by Rückert, Friedrich

Kindertodtenlieder: Ergreifendste Trauergedichte der deutschen Sprache

Kindertodtenlieder: Ergreifendste Trauergedichte der deutschen Sprache

Friedrich Rückert

$15.70

$13.35

 
 
This item is a recurring or deferred purchase. By continuing, I agree to the cancellation policy and authorize you to charge my payment method at the prices, frequency and dates listed on this page until my order is fulfilled or I cancel, if permitted.
Als Kindertodtenlieder bezeichnete der Dichter Friedrich R ckert die 428 Gedichte, die er unter dem Eindruck des Todes seiner Kinder Luise und Ernst 1833/1834 schrieb. Die Gedichte erlangten Bekanntheit durch die Vertonung Gustav Mahlers. Der Historiker und Schriftsteller Hans Wollschl ger nannte die Kindertodtenlieder "die gr te Totenklage der Weltliteratur". Alle damals sechs Kinder R ckerts waren im Dezember 1833 an Scharlach erkrankt. Am 31. Dezember 1833 starb R ckerts j ngstes Kind und einzige Tochter Luise. Am 16. Januar 1834 starb R ckerts Sohn Ernst. Die brigen vier Kinder erholten sich von der Krankheit. R ckert schrieb die Kindertotenlieder im Gedenken an seine "beiden liebsten und sch nsten Kinder", von denen nur wenige zu seinen Lebzeiten gedruckt wurden. Es sind keine Verzweiflungsausbr che, sondern Seufzer, in denen nach dem Sinn des Schicksals gefragt wird. Annemarie Schimmel ist der Ansicht, dass der Tod dieser beiden Kinder das Ende von R ckerts eigentlich sch pferischer Zeit als Dichter gewesen sei. So sagt er von seiner Tochter Luise "Sie ist nicht geblieben und hat mir fort genommen mein Wort", denn er hatte ihr nicht, wie er es versprochen hatte, folgen k nnen. Die Gedichte sind sehr variabel in L nge (von vier bis zu ber 30 Versen), Reimschema und Metrum. H ufig sind orientalisch inspirierte Wiederholungen von Reimen. Friedrich R ckert (1788-1866) war ein deutscher Dichter, Sprachgelehrter und bersetzer sowie einer der Begr nder der deutschen Orientalistik. Er ist Namensgeber des Friedrich-R ckert-Preises und des Coburger R ckert-Preises. R ckert beherrschte neben der Muttersprache mindestens 44 weitere Sprachen und gilt als Sprachgenie.

Binding Type: Paperback
Publisher: E-Artnow
Published: 04/23/2018
ISBN: 9788026885467
Pages: 480
Weight: 1.40lbs
Size: 9.02h x 5.98w x 0.97d

Mission

Past Forward is a public service dedicated to educational accessibility.

Podcast

Listen to episodes on our website, Apple, Spotify, or wherever you podcast.

Books

Search millions of discounted books with next business day shipping in the US.

Information

To learn more, please visit Context, Disclaimers, Policies, Terms, and Privacy Choices.

© 2014-2025 Past Forward